Impressionen der Fahrradtour 2023 mit anschließendem gmütlichem Beisammensein
Frauen im Schützenverein

Feldwebel und Adjutant der Schützendamen Hohne
Die korrekte Schützentracht der Damen
Die Tracht folgt einer überlieferten Kleiderordnung und wird als "traditionelle, historische oder regionaltypische" Mode verstanden. Diese besagt was und wie die Tracht getragen wird. Dementsprechend dient die Schützentracht der Hohner Schützendamen als eine nach Außen hin verkörperte Präsentation von Verein und Brauchtum. Folgende Kleiderregel ist einzuhalten:
- Schwarze Hose oder Rock
- Weiße Bluse mit Kragen, die lang genug ist, damit diese in Rock oder Hose gesteckt werden kann
- Grüne Weste mit entsprechenden Schulterklappen, grundsätzlich geschlossen zu tragen
- Schwarze Schuhe
- Grüne oder schwarze Schützenjacke (bei entsprechenden Wetterverhältnissen)
Bei Fragen bitte an unseren Feldwebel Jessica Kahle wenden.
Erstes Antreten der Schützendamen und Marsch zur Königin Bianca


Am 26. Mai 2023 finden sich auf Einladung des Feldwebels Jessica Kahle und Adjutant Meike Cramm 30 Schützendamen zum Antreten am Schützenheim ein. In der Ansprache des Feldwebels an die Schützendamen geht es nach kurzer Rückbesinnung auf die ersten Treffen dieser Art, um Integration, soziales Miteinander und Toleranz, auch im Hinblick auf das anstehende Schützenfest.


Viele „neue“ Frauen, insbesondere aus der Mädchenkompanie, sind in den Kreis der Schützendamen aufgestiegen und werden herzlich willkommen geheißen.
Ihnen obliegt in diesem Jahr zum ersten Mal das Umsorgen der älteren Schützendamen während der Einkehr bei den Majestäten.
Nach dem geselligen Beisammensein im Garten der Königin geht es mit Marschliedern, angestimmt durch die Schützendame Jaqueline Müller, zurück zum Schützenheim. Das anschließende Plaketten- und Schnurschießen macht Spaß. Mit guter Stimmung und netten Gesprächen findet das erste Antreten der Schützendamen einen gelungen Abschluss.
Danke an unseren Feldwebel und unseren Adjutanten für kompetente Führung und Organisation. Danke an unsere Königin Bianca für die nette Gastfreundschaft.